Führungslehrgang mit Zertifikatsabschluss

Die erste Durchführung des Führungslehrgangs nach neuem Konzept endete am 6. Juni 2025 mit einer Feedbackrunde. Trotz nahezu perfekter Rückmeldungen – Kundenzufriedenheit: 97.6% / Praxisanwendbarkeit: 92.2% / Weiterempfehlung: 100% – sehen wir Chancen zur weiteren Verbesserung des Lehrgangs. Hohe Qualitätsstandards gehören zum Credo des wbz.

Zum Lehrgang und zu den Infoabend-Daten

Zum Infoabend anmelden können Sie sich in der grauen Box oben auf der Lehrgangsseite
Nächster Lehrgangsstart: 12. September 2025

Gabriel Hünerfauth gewährt uns Einblick in seinen Werdegang und vermittelt uns seine Eindrücke aus dem Pilotlehrgang «Leadership 4R», d.h.: Resonant - Resilient - Respektvoll - Resultatorientiert. 

Gabriel Hünerfauth

«Als mir erstmals eine Führungsposition angeboten wurde, war dies ein Sprung ins ‹kalte Wasser›, das heisst, es kam unvorbereitet und ohne Weiterbildung. Danach habe ich mich zum Betriebsleiter Gemüsebau fortgebildet und den Lehrgang ‹Leadership 4R› am wbz absolviert. Auf diese Weiterbildung wurde ich von Ruedi Bieler anlässlich des Berufsbildnerkurses aufmerksam gemacht. Nun habe ich den Lehrgang im Juni 2025 mit Zertifikat abgeschlossen. Parallel dazu durfte ich per 1. Januar 2025 eine Gemüsegärtnerei übernehmen. Je nach Jahreszeit beschäftige ich 10 bis 15 Mitarbeitende. Vom Gelernten profitiere ich im Berufsalltag. Vor allem bezüglich der Themen Change-Management, Teambildung und Mitarbeiterführung, aber auch in organisatorischen Belangen habe ich wertvolle Impulse erhalten. Das Eisenhower-Prinzip zur Priorisierung von Aufgaben begleitet mich täglich. Insgesamt erlangte ich mehr Sicherheit in Führungsfragen und wurde darin bestätigt, auch mal unangenehme, aber notwendig Entscheidungen zu treffen. Besonders geschätzt habe ich, dass die Referenten auch ausserhalb der Lektionen Fragen beantworteten. In der Gruppe pflegten wir einen äusserst konstruktiven Austausch, sehr offen und mit dem Vertrauen, dass das Gesagte den Seminarraum nicht verlässt. Für diese Weiterbildung nahm ich die Anreise aus der Ostschweiz sehr gerne in Kauf. Die Lehrgansdauer von 21 Tagen in neun Monaten fand ich perfekt. Sehr gerne empfehle ich diese Führungsausbildung weiter.»   

Die Feedbackrunde

WBZ Entwicklungs-Umgebung