Zusatz Photovolteur:in®

für Abschluss Solarteur:in® mit Zertifikat

Sie sind bereits im Besitz des Zertifikats Photovolteur:in® und wollen sich zum Solarteur:in® mit Zertifikat weiterbilden.

Solarteure sind begehrte Fachleute für unsere Zukunft mit erneuerbaren Energien. Der Solarteur führt Beratungen, Projektierungen, Installationen, Inbetriebnahmen und Wartungen in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen durch. Dieser Lehrgang bildet ein starkes Fundament für die berufliche Tätigkeit und legt die Basis für die zwei Zusatzmodule zum Abschluss als Projektleiter Solarmontage mit eidg. Fachausweis.

Ziel

  • Sie sind in der Lage Projekte zu planen, Beratungen durchzuführen sowie Installationen, Inbetriebnahmen und Wartungen von Solaranlagen selbständig zu koordinieren und realisieren.

Inhalte

  • Wärmepumpen (WP)
  • Solarthermie (ST)
  • Dach | Wand | Arbeitssicherheit (DWA), praktische Solarthermie
  • Wärmetechnik (GWT)
  • Energie | Umwelt | Markt (EUM)

Voraussetzungen

Zertifikat Photovolteur:in. Handwerklich-technisches Geschick. Idealerweise eine 3- oder 4-jährige Berufsausbildung (EFZ) im Bereich der Gebäudetechnik oder Gebäudehülle: Heizungsinstallateur, Sanitärinstallateur, Haustechnikplaner, Elektroinstallateur, Montageelektriker, Elektroplaner, Polybauer, Spengler, Zimmermann oder als Metallbauer. Empfehlung Sprachniveau mind. B1 in der Unterrichtssprache Deutsch

Zielgruppe

Alle Interessierten Personen aus handwerklich-technischen Berufen

Lehrgangsleitung

Philipp Lägeler, dipl. Techniker HF Elektrotechnik

Dauer

150 Lektionen

Zu dieser Ausbildung sind derzeit keine Durchführungen aktiv.

Hinweis

  • Unterricht am wbz Lenzburg und bei der suissetec in Lostorf

Newsletter

Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.

WBZ Entwicklungs-Umgebung