Speed Reading
Wer Lesetechniken der Speed Reading-Methode anwendet, kann seine Lesegeschwindigkeit verdoppeln oder sogar bis auf das Fünffache steigern. Gleichzeitig lässt sich durch diese Methode das Textverständnis erhöhen. Speed Reading ist eine Schlüsselqualifikation, die aufgrund der immer stärker geforderten Effizienz in den Fokus rückt.
Ziele
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage...
- ...sich beim Lesen besser zu fokussieren und sich das Gelesene besser zu merken
- ...Texte schneller nach den für Sie relevanten Informationen zu filtern
Inhalte
- Aufnahme des Ist-Zustands bezüglich Lesegeschwindigkeit und Textverständnis
- Elf verschiedene Speed Reading-Techniken
- Techniken, welche die Lesegeschwindigkeit massiv erhöhen
- Techniken, die das Textverständnis erhöhen
- Überprüfung des messbaren Lernerfolgs
Voraussetzung
Lese- und Schreibefähigkeit
Zielgruppe
Schüler, Studenten, Lehrpersonen, Dozenten, Geschäftsleute und Privatpersonen, die anhand gezielter Lesetechniken mehr Freiräume gewinnen sowie ihre Lesegeschwindigkeit und ihr Textverständnis erhöhen wollen
Referentin
Madlaina Hartmann, Master of Science in Wirtschaftspsychologie
Dauer
2 Abende (6 Lektionen)
Details & Anmeldung
Start 04.11.2025
Daten:
04.11.2025, 18.00 - 20.40
11.11.2025, 18.00 - 20.40
Kosten: CHF 390.00
Teilnehmerzahl: Min. 8 / Max. 10
Start 15.01.2026
Daten:
15.01.2026, 18.00 - 20.40
22.01.2026, 18.00 - 20.40
Kosten: CHF 390.00
Teilnehmerzahl: Min. 8 / Max. 10
Hinweis
Der Kurs kann auf Anfrage auch als Firmenkurs durchgeführt werden
Newsletter
Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.