Dipl. Maschinenbautechniker:in HF, Produktionstechnik

INFORMATIONSABENDE

Dienstag, 20.01.26, 18.00 Uhr,
vor Ort, mit anschliessendem Imbiss
Dienstag, 03.03.26, 18.00 Uhr,
vor Ort, mit anschliessendem Imbiss

Video-Testimonial

Diplomierte Maschinenbautechniker HF, Produktionstechnik, besetzen Schlüsselpositionen in innovativen Unternehmen der Industrie 4.0 als Projekt-, Team- oder Abteilungsleiter. Sie analysieren Prozesse und Strukturen. Diese zu optimieren, um Kosten zu sparen, gehört zu ihren Kernkompetenzen. Ein breites Fachwissen, Führungsqualitäten sowie ihr betriebswirtschaftliches Verständnis befähigen sie, unternehmerische Entscheidungen zu fällen.

Ziel

Gegen Ende des Studiums sind Sie in der Lage eine Führungsfunktion zu übernehmen. Sie wenden Ihr Wissen in der Praxis an und setzen die Diplomarbeit um.

Inhalte

  • Projekt- und Produktmanagement
  • Wirtschaft und Gesellschaft, Volkswirtschaft
  • Vertrags- und Rechtslehre
  • Kunstruktion in der Produktion
  • Industrie 4.0 (Advanced)
  • Supply Chain Management
  • Fertigungsprozessoptimierung
  • Technisches Anlagemanagement
  • Finanzielles und Betriebliches Rechnungswesen
  • Kommunikation
  • Unternehmens- und Mitarbeiterführung
  • Unternehmenssimulation
  • Energie, Umwelt und Arbeitsgesundheit

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Fachstudium 2 Semester (580 Lektionen) und entsprechende Qualifikation, siehe Ausschreibung: «Produktionsfachleute mit eidg. Fachausweis». Englischnachweis Niveau B1.
Weitere Bestimmungen siehe Detailausschreibung.

Zielgruppe

Produktionsfachleute mit bestandenen Modulprüfungen.

Lehrgangsleitung

Roger Portmann, MAS in Adult and Professional Education

Dauer

4 Semester* (948 Lektionen), Freitag und Samstag ganzer Tag sowie einzelne Donnerstagabende im angeleiteten Selbststudium (diese 4 Semester bilden das 2. und 3. Jahr des HF-Lehrgangs)

Details & Anmeldung

Start 14.08.2026

Dauer: 14.08.2026 - 30.06.2028

Kosten: CHF 14'900.00 / *Inkl. Lehrmittel und Seminar, exklusive Prüfungskosten / *HFSV Beiträge von CHF 9'600.- sind bei den Kosten bereits berücksichtigt und in Abzug gebracht.

Teilnehmerzahl: Min. 10 / Max. 22

Freie Plätze: 100%

Hinweis

  • HFSV Beiträge von CHF 9'600.- sind bei den Lehrgangskosten bereits berücksichtigt und in Abzug gebracht
  • Der Verband unterstützt Teilnehmende von Betrieben, die Mitglied von Swissmechanic sind, mit CHF 700.– (Produktionsfachleute / 2 Semester) respektive mit CHF 2100.– (Dipl. Maschinenbautechniker/-in HF  / 6 Semester). Die Anträge sind von den Teilnehmenden einzureichen. Diese werden pro Studienjahr bis Ende Mai entgegengenommen.  Weitere Informationen finden Sie unter: Swissmechanic Weiterbildung

Newsletter

Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.

WBZ Entwicklungs-Umgebung