Solarmonteur:in mit Zertifikat
Der Bau von Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu. Eine fachgerechte Installation ist Voraussetzung, damit diese Anlagen einwandfrei Strom generieren.
Ziele
- Als Solarmonteur unterstützen Sie die Fachkräfte auf dem Dach bei der Montage von Solaranlagen
- Die Weiterbildung im Bereich der alternativen Energiegewinnung eröffnet Ihnen Perspektiven in einer der zukunftsträchtigsten Branchen
Inhalte
- Gebäudehülle
- Solarstrom
- Sicherheit im Umgang mit der Elektrizität
- Montagekompetenz Solaranlagen
- PSAgA-Grundkurs (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Voraussetzungen
Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness, wetterfest, keine Höhenangst und Freude an der Solartechnologie. Empfehlung Sprachniveau mind. B1 in der Unterrichtssprache Deutsch
Zielgruppen
Montagepersonal aus den Berufen Dachdecker, Abdichter, Sanitärinstallateur, Elektroinstallateur. Personen, die bereits Tätigkeiten im Bereich der Solarmontage ausüb(t)en. Quereinsteiger aus der Event-Branche, Landwirte und andere interessierte Personen
Referenten
Fachreferenten Polybau und zertifizierte Anbieter PSAgA
Lektionen
5 Tage (40 Lektionen) für Personen ohne PSAgA-Grundkurs
4 Tage (32 Lektionen) für Personen, die den PSAgA-Grundkurs bereits absolviert haben
Details & Anmeldung
Start 17.11.2025
Daten:
17.11.2025, 08.00 - 17.00
18.11.2025, 08.00 - 17.00
19.11.2025, 08.00 - 17.00
20.11.2025, 08.00 - 17.00
21.11.2025, 08.00 - 16.30
Kosten: CHF 1'800.00 inkl. PSAgA, Kurszertifikat Polybau
Teilnehmerzahl: Min. 10 / Max. 10
Start 01.12.2025
Daten:
01.12.2025, 08.00 - 17.00
02.12.2025, 08.00 - 17.00
03.12.2025, 08.00 - 17.00
04.12.2025, 08.00 - 17.00
05.12.2025, 08.00 - 16.30
Kosten: CHF 1'800.00 inkl. PSAgA, Kurszertifikat Polybau
Teilnehmerzahl: Min. 10 / Max. 10
Hinweise
- 4 Tage Solarmonteurkurs: Solar-Zentrum, Lenzburg. Zum Situationsplan
1 Tag PSAgA-Kurs: swiss LT GmbH Trainingscenter Arbeitssicherheit, Muhen. Zum Situationsplan - Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit Polybau angeboten

Newsletter
Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.