Führen - aber wie?
Führung ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe: Sie tragen die Verantwortung für die Ergebnisse Ihres Arbeitsbereiches und sollen die Erwartungen sowohl der Vorgesetzten als auch der Mitarbeitenden erfüllen. Dabei sind Akzeptanz und Durchsetzungskraft wichtige Grundlagen.
Ziele
- Sie gestalten Ihre Führungsrolle bewusst und gewinnen dadurch an Präsenz und Autorität
- Sie kennen die mit der Rolle verbundenen Aufgaben und widmen diesen in Ihrem Alltag entsprechende Aufmerksamkeit
- Sie bringen Ihren Führungsstil mit dem Entwicklungsstand Ihrer Mitarbeitenden in Einklang
Inhalte
- Die Bedeutung der Führungsrolle in der Zusammenarbeit
- Die bewusste Gestaltung der Führungsrolle
- Aufgaben der Führung
- Captain oder Coach: Die Bedeutung des passenden Führungsstils
- Die Zusammenarbeit im Team gestalten
- Führungsinstrument: Motivation, materielle und immaterielle
Voraussetzung
Keine
Zielgruppe
Personen, die sich mit dem Thema Führen auseinander setzen wollen
Referent
Christian Grütter, MAS in Business Psychology
Dauer
2 Tage (16 Lektionen)
Details & Anmeldung
Start 12.11.2025
Daten:
12.11.2025, 08.00 - 16.20
13.11.2025, 08.00 - 16.20
Kosten: CHF 890.00 / inkl. zwei Mittagessen im bedienten Restaurant, Mineralwasser und Kaffee (CHF 46.00)
Teilnehmerzahl: Min. 8 / Max. 16
Start 24.03.2026
Daten:
24.03.2026, 08.00 - 16.20
25.03.2026, 08.00 - 16.20
Kosten: CHF 890.00 / inkl. zwei Mittagessen im bedienten Restaurant, Mineralwasser und Kaffee (CHF 46.00)
Teilnehmerzahl: Min. 8 / Max. 16
Hinweis
Unterstützung durch MAEK für VSSM-Mitglieder:
Angestellte CHF 140.00 / Unternehmer:in CHF 230.00
Newsletter
Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.