Digitalisierung im Automobilgewerbe
Führungskräfte im Automobilgewerbe entdecken, wie sie die Chancen der Digitalisierung erkennen, frische Ideen entwickeln und diese Schritt für Schritt in die Praxis integrieren. Einfach, klar und mit Blick nach vorn. Gehen Sie aktiv neue Wege und gestalten Sie die Zukunft.
Ziele
- Grundlagen sowie Einflüsse der Digitalisierung im Automobilgewerbe verstehen und das Digitalisierungspotenzial im eigenen Autohaus erkennen
- Verschiedene Optionen kennen, um bei der Erarbeitung neuer Geschäftsfelder strukturiert vorzugehen
- Das strategische Management-Tool «Business Model CANVAS» anwenden und nach der agilen SCRUM-Logik gliedern
Inhalte
- Verständlich digital – Einführung in die Digitalisierung
- Was kommt auf die Branche zu? – Aktuelle Digitalisierungstrends im Autohaus und in der Automobilbranche
- Ideen greifbar machen – Einführung und Gruppenarbeit: Entwicklung einer Geschäftsidee mit dem Business Model Canvas
- Struktur schafft Bewegung – Grundlagen agiler Methoden am Beispiel von SCRUM
- Vom Plan zur Umsetzung – Gruppenarbeit: Strukturierung der Geschäftsfelder mit der SCRUM-Logik
Voraussetzungen
Entscheidungsträger und/oder Führungskräfte in der Automobilbranche
Zielgruppe
Führungskräfte des Automobilgewerbes auf den Stufen Geschäftsführer, Aftersalesleiter und Werkstattleiter respektive leitende Angestellte von Importeuren im Automobilgewerbe, die praxisnah und erlebnisorientiert lernen möchten, um den Herausforderungen des digitalen Wandels wirkungsvoll zu begegnen.
Referent
Dominik Steffen, Automobilingenieur HTL
Lektionen
2 Tage (16 Lektionen)
Details & Anmeldung
Start 14.11.2025
Daten:
14.11.2025, 08.00 - 16.20
21.11.2025, 08.00 - 16.20
Kosten: CHF 890.00 / inklusive zwei Mittagessen im bedienten Restaurant, Mineralwasser und Kaffee (CHF 46.00)
Teilnehmerzahl: Min. 6 / Max. 16
Start 20.03.2026
Daten:
20.03.2026, 08.00 - 16.20
27.03.2026, 08.00 - 16.20
Kosten: CHF 890.00 / inklusive zwei Mittagessen im bedienten Restaurant, Mineralwasser und Kaffee (CHF 46.00)
Teilnehmerzahl: Min. 6 / Max. 16
Newsletter
Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.