Berufsbildner:in Aufbaumodul VSSM

Schreiner-Modulkurs

Den eidg. anerkannten Kursausweis als Berufsbildner haben Sie bereits erworben. Mit diesem Aufbaumodul wollen Sie sich zusätzlich fit für die branchenspezifischen Anforderungen des VSSM machen. Als Personalverantwortlicher für die Lernenden sind Sie vom Vertragsabschluss bis hin zum Qualifikationsverfahren verantwortlich. Sie begleiten die Auszubildenden und motivieren sie zu guten Leistungen, sind aber auch Ansprechpartner und Coach in schwierigen Zeiten.

Ziele

  • Die spezifischen Ausbildungselemente kennen, um Lernende Schreiner EFZ und Schreinerpraktiker EBA ausbilden zu können
  • Den Berufsnachwuchs in einem durchwegs praxisorientierten Lehr- und Lernumfeld ausbilden, eingebettet in die produktive Arbeit und gemäss den Leistungsanforderungen der Kunden

Inhalte

  • Dokumente der beruflichen Ausbildung Schreiner EFZ und Schreinerpraktiker EBA
  • Aufbau des Qualifikationsverfahrens EBA und EFZ
  • Instrumente zur Ausbildungsdokumentation und Förderung
  • Auswahl und Selektion von Lernenden
  • Entscheide bezüglich Lehrvertragsabschluss respektive über die Weiterführung oder Auflösung eines Lehrverhältnisses

Voraussetzungen

  • Schreiner EFZ mit mind. 2 Jahren Berufspraxis als Schreiner, verwandte Berufe mit mind. 3 Jahren Berufspraxis als Schreiner
  • Kursausweis für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben, gesamtschweizerisch anerkannt (40 Lektionen), siehe Berufsbildnerkurs alle Berufe
  • Der Ordner «Ausbildung und Schnupperlehre» ist durch die Teilnehmenden mitzubringen
  • Mitbringen von Laptop/Tablet

Zielgruppe

Berufsbildner in der Schreinerei, welche die branchenspezifischen Ausbildungselemente
kennen wollen

Referenten

Andreas Fuchs, Dipl. Techniker HF Holztechnik

Dauer

14 Lektionen (6 Lektionen E-Learning*, danach 8 Lektionen vor Ort)
*Das E-Learning muss vor dem Präsenztag abgeschlossen sein und kann ab ca. 4 Wochen vor dem Präsenztag selbständig und zeitlich unabhängig absolviert werden

Details & Anmeldung

Start 26.02.2026

Daten:

26.02.2026, 07.30 - 15.50

Kosten: CHF 580.00

Teilnehmerzahl: Min. 8 / Max. 20

Freie Plätze: 100%

Hinweise

  • Dieser Kurs wird beim nachträglichen Absolvieren des Lehrgangs «Fertigungsspezialist:in VSSM» als Wahlpflichtmodul angerechnet
  • Unterstützung durch MAEK für VSSM-Mitglieder:
    Der Betrag ist zurzeit in Erarbeitung beim VSSM (Stand 07.07.2025)
  • Neben den Schreinerlehrgängen unterstützt die MAEK folgende Weiterbildungen und Kurse, die das wbz anbietet

Newsletter

Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.

WBZ Entwicklungs-Umgebung