Photovolteur:in® mit Zertifikat

INFORMATIONSABENDE

Donnerstag, 16.10.25, 18.00 Uhr,
vor Ort, mit anschliessendem Imbiss
Dienstag, 18.11.25, 18.00 Uhr,
vor Ort, mit anschliessendem Imbiss

Detailausschreibung

Photovolteure sind Fachkräfte, die gerne Verantwortung für die Montagearbeit auf dem Dach oder an der Fassade übernehmen und die Photovoltaikanlage selbständig in Betrieb nehmen. Die Weiterbildung schafft eine solide Basis und eröffnet Perspektiven. 

Ziele

  • Sie sind in der Lage, einfache Photovoltaikanlagen selbständig zu  installieren und in Betrieb zu nehmen
  • Sie wollen sich die Prüfungszulassung «Installationsbewilligung Art. 14 NIV für Photovoltaikanlagen» erarbeiten

Inhalte

  • Photovoltaik (PV) 
  • Dach | Wand | Arbeitssicherheit (DWA), inkl. PSAgA-Grundkurs (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
  • Elektrotechnik (GET)

Voraussetzungen

Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness, keine Höhenangst, wetterfest und Freude an der Solartechnologie. Empfehlung Sprachniveau mind. B1 in der Unterrichtssprache Deutsch

Zielgruppen

Montagepersonal aus PV-Installationsfirmen und Fachpersonen aus Service und Unterhalt von PV-Anlagen sowie Quereinsteiger, die sich in der PV-Branche etablieren möchten und elektrische Anschlussarbeiten von der PV-Anlagen bis hin zum AC-Wartungsschalter ausführen wollen

Lehrgangsleitung

Philipp Lägeler, dipl. Techniker HF Elektrotechnik

Dauer

1 Semester (104 Lektionen), Donnerstag und Freitag ganzer Tag, exkl. 7 Tage (56 Lektionen) für die «Installationsbewilligung Art. 14 NIV für Photovoltaikanlagen», siehe Ausschreibung

Details & Anmeldung

Start 18.09.2025

Dauer: 18.09.2025 - 19.03.2026

Kosten: CHF 3'600.– inkl. Lehrmittel und Erstdurchführung Modulprüfungen, exkl. Einstiegstest und Lehrgang «Installationsbewilligung Art. 14 NIV für Photovoltaikanlagen»

Teilnehmerzahl: Min. 2 / Max. 6

Freie Plätze: 33.333333333333%

Hinweise

  • Als Alternative zum hier beschriebenen Weg kann das Zertifikat Photovolteur:in® auch nach dem Absolvieren des Kurses Solarmonteur:in® mit Zertikat erworben werden, siehe Detailausschreibung
  • Wer das Zertifikat Photovolteur:in® erworben hat und die Voraussetzungen des Lehrgangs erfüllt, kann mit dem Absolvieren von Zusatzmodulen den Abschluss Solarteur:in® mit Zertifikat (CHF 4000.–/150 Lektionen) oder Projektleiter:in Solarmontage mit eidg. Fachausweis erreichen (CHF 7000.–/240 Lektionen), siehe Detailausschreibung
  • Ein Kurstag im Bereich «Dach-, Wand-, Arbeitssicherheit» findet bei der Swiss LT in Muhen statt. Zum Situationsplan

Newsletter

Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.

WBZ Entwicklungs-Umgebung